top of page
Search

Geschenke für mehr Selbstfürsorge


Heute gibt es den AE-Newsletter ausnahmsweise an einem Samstag (24.09., statt sonntags), damit der nächste Satz passt:


Heute in 3 Monaten ist Heiligabend!


Ja, und das geht jetzt – auch wenn es noch so weit weg klingt – richtig schnell, wie jedes Jahr. Sofern Du zu den Menschen gehörst, die gerne planen und frühzeitig bedeutsame Weihnachtsgeschenke für ihre Liebsten kaufen (damit die auch das Gefühl haben, man hat sich ein paar Gedanken gemacht), habe ich heute Einkaufstipps für besondere, nachhaltige, tolle Produkte für mehr Selbstfürsorge.


Wie Ihr aus vergangenen Beiträgen vielleicht schon wisst, bin ich ein großer Fan von kruut und mag deren Produkte sehr. Das Unternehmen wird von Menschen geleitet, denen es ein Anliegen ist, unsere schöne Natur zu erhalten. Und nicht nur das. Unter dem Motto: „Willkommen in der wilden Welt“ ist es weiterhin ihr Anliegen, das wertvolle Wissen vergangener Generationen – bevor es verschwindet – wieder in den Alltag zu bringen, insbesondere die Kenntnisse über die heilende Kraft der Natur.


1.) BUCH: „Wildpflanzen im Alltag“

Das Buch ist dieses Jahr erschienen und nimmt uns inspirierend und liebevoll mit in die Natur, und zwar je nach Jahreszeit. Natürlich werden wilde, heimische Kräuter und Pflanzen vorgestellt, aber es gibt auch viele Tipps, wertvolle Informationen und alltagstaugliche, einfache Rezepte, wie man Wildkräuter ganz einfach in seine Ernährung einbauen kann. Kleine Achtsamkeits-Rituale, die zum Nachmachen inspirieren und sogar Zubereitungen für die Hausapotheke. Durch die schöne Aufmachung im „kruut-style“ ist das Blättern und Lesen ein Genuss und Entspannung pur. Aus meiner Sicht ein ideales Geschenk für mehr Selbstfürsorge. Meine Vorfreude auf das Buch wurde in jeder Hinsicht erfüllt. Einfach und interessant erklärt, ist es auch ein tolles Geschenk für Menschen, die das Thema Wildkräuter/Natur/Nachhaltigkeit interessiert, aber darin noch nicht bewandert sind.

2.) Räucherbündel

Räucherbündel sind ein wirklich extra-vagantes Geschenk. Gerade zu Weihnachten und in den Rauhnächten ist Räuchern ein so tolles Ritual und eine krasse Achtsamkeitsübung.


Ab Seite 180 des o.g. Buches ist diesem Thema ein eigenes Kapitel gewidmet: „In der Altsteinzeit entdeckten wir Menschen das Feuer. Fasziniert von diesem Element begannen unsere Ahnen damit, duftende Kräuter verglimmen zu lassen. Später entstand über das lateinische „per fumum“, also „durch den Rauch“, das Wort Parfüm. Auf jedem Kontinent haben Menschen das Verbrennen von Pflanzenteilen genutzt, um bestimmte Wirkungen und Emotionen zu erzeugen...“


Je nach Kraut wirkt das Räuchern klärend, harmonisierend, beruhigend, inspirierend oder kräftigend auf Körper und Geist. Die freigesetzten Aromen strömen als Duftmoleküle mit dem Rauch in unsere Nase. Ungefiltert werden sie im limbischen System verarbeitet. Dieses ist bereits vor der Geburt aktiv und speichert Düfte. Daher verknüpfen wir häufig Emotionen und Erlebnisse mit Gerüchen, können sie aber nur schwer beschreiben.


Für ihre Räucherbündel nutzt kruut ausschließlich zertifizierte Bio-Rohstoffe, daher müsst Ihr Euch beim Räuchern keine Gedanken machen, dass Rückstände von Chemikalien freigesetzt werden. Und natürlich werden auch für die Räucherbündel heimische Pflanzen verwendet.


Anlässe zum Räuchern gibt es viele. Ich liebe es, in den Rauhnächten zu räuchern. Aber auch während des Jahres, wenn „dicke Luft“ in einem Raum ist (z.B. nach einem Streit) oder ich negative Energie reinigen möchte, für gute Laune oder für einen klaren Geist. Ob man daran glaubt oder nicht; es macht so viel Spaß, mal kleine Hexe zu spielen, den Verstand außen vor zu lassen und sich gehen zu lassen. Bei kruut gibt es Räucherbündel für verschiedene Wirkung.


Neben dem Kapitel im Buch findet man auch auf der Webseite von kruut interessante Informationen zum Räuchern und auch wie man es macht. Vielleicht kann davon eine kleine Zusammenfassung ihren Weg auf die Weihnachtskarte finden?

3.) Heimische Superfoods

In der nun langsam beginnenden kalten Jahreszeit, in der sich irgendwann nur spärlich Wildkräuter finden und die Ausbeute auf dem Wochenmarkt sich auf relativ wenige regionale/saisonale Lebensmittel beschränkt, bietet das heimische Superfood aus Löwenzahn, Brennessel und Giersch ein Gesundheitselexier, das uns mit Mineralien und Vitaminen versorgt. Nur 1 Teelöffel entspricht einer Handvoll wildem Grün. Wer also seinen Winter mit tollen Nährstoffen unterstützen möchte, der ist hier genau richtig. Warum das so gesund ist, lest Ihr hier.


Das sind nur ein paar der tollen Produkte, die ich besonders mag. Stöbert doch mal im Shop. Vielleicht sich die verschiedenen Oxymele etwas für Euch oder Eure Lieben. Oder hast Du jemand, der abends nicht gut schlafen kann. Dann wäre die Tinktur „good night“das richtige.


Jetzt kommt noch eine gute Nachricht: Auf alle Produkte von kruut - außer dem Buch (da liegt die Buchpreisbindung drauf) und auf Gutscheine, Events, Sets sowie Räucherschalen bekommen meine Leser über diesen Link 15% Rabatt (oder Rabattcode: ACHTSAMEERNÄHRUNG).



4.) BUCH: "Achtsamkeit und die Kunst des bewussten Essens"

Und auch mein eigenes Buch ist noch auf dem Markt und überall erhältlich. Hast Du einen lieben Menschen in Deinem Umfeld, der eigentlich alles besitzt, was man so braucht (eher mehr), dem nur eines fehlt: Ruhe und Entspannung? Möchtest Du diesem Menschen eine wertvolle Anleitung für mehr Selbstliebe schenken? Oder vielleicht Dir selbst? Dann ist das Buch "Achtsamkeit und die Kunst des bewussten Essens" genau das richtige Geschenk.


Das liebevoll gestaltete Buch erklärt mit sorgfältig recherchierten Fakten, was Achtsamkeit ist, warum sie von so großem Nutzen für unser Gehirn ist, wie man es praktiziert und wie man sie ganz einfach in seinen Alltag einbauen kann, z.B. beim Essen. Ein bisschen spirituell wird es, wenn es um Themen wie feinstoffliche Energie, die Kraft der Gedanken, wie sich Gefühle auswirken und das Gesetz der Resonanz geht. Viele einfach erklärte Achtsamkeitsübungen und leckere Rezepte gibt's auch. Schließlich beschäftigt sich Teil 2 mit Nährstoffen, Wasser und Salz.


Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende. Carpe diem - genießt Euer Leben mit allen Sinnen! - wir alle haben nur das eine.


bottom of page