top of page

Hundekuchen

Ganz schnell selbst gemacht

Das wird gebraucht:

1 Möhre

2 Banane

1 Apfel

2 EL Leinsamen, geschrotet 

12 EL Haferflocken

2 EL Kokosöl

4 EL Erdnussbutter (ungesüßt und salzfrei)

Dinkelmehl

So wird's gemacht:

Den Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

 

Möhren und Apfel waschen und raspeln.

 

Die Leinsamen mit 6 EL Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen und ca. 10 Minuten quellen lassen.

Die Banane mit einer Gabel zerdrücken und mit Möhre, Apfel, Haferflocken, Leinsamen mischen. Um den Teig kneten zu können, nun peu á peu vom Dinkelmehl hinzugeben, bis die Mischung an einen Plätzchenteig erinnert. Den Teig mindestens 4 Stunden ruhen lassen. Warum so lange? List Du hier.

Etwas Mehl auf ein Blatt Backpapier geben, den Teig darauf legen, mit etwas Mehl bestäuben, ein weiteres Blatt Backpapier auflegen und den Teig zwischen den zwei Blättern Backpapier ausrollen.

Mit einem Förmchen Hundekuchen aus dem gerollten Teig ausstechen. Ich habe in einem Haushaltswarengeschäft eine Ausstechform in Form eines Knochens gefunden.

Die ausgestochenen Plätzchen auf einem der Backpapiere auf ein Backblech geben und ca. 30 Minuten backen. Bitte aufpassen, dass sie nicht zu dunkel werden.

Die fertigen Hundekuchen sollten 2 Stunden vollständig auskühlen.

Hinweis: Das ist keine vollwertiges Futtermittel, sondern nur ein Leckerli. Das heißt, immer nur kleine Mengen füttern in dem Bewußtsein, dass dies keine vollwertige Mahlzeit ersetzen kann.

 

 

bottom of page