Gibt es gesunde Schokolade?
- Beate Caglar

- Oct 21
- 5 min read
Updated: 5 days ago
Ja, es gibt gesunde Schokolade, nämlich wenn sie aus Edelkakao hergestellt ist. Dieser hat in den letzten Jahren als beliebtes Superfood an Bedeutung gewonnen. Er begeistert nicht nur Schokoladenliebhaber, sondern zieht auch immer mehr gesundheitsbewusste Menschen an - und das zu recht! Aber was genau ist Edelkakao und welche spezifischen gesundheitlichen Vorteile bietet er? Lohnt es sich, für dieses Luxusprodukt Geld auszugeben?
Was ist Edelkakao?
Ist Dir schon mal aufgefallen, dass auf herkömmlichen Kakaopulver-Packungen entweder "stark entölt" oder "schwach entölt" steht? Das bedeutet, dass aus der ursprünglichen Kakaomasse ein signifikanter Teil der Kakaobutter entfernt wurde. Warum? Weil Kakaobutter gerne von anderen Industriezweigen genutzt wird (z.B. in der Kosmetikindustrie) und einen hohen Marktwert hat. Das hinterlassene entölte Pulver enthält aufgrund dieses Produktionsprozesses deutlich weniger Nährstoffe, (ca. 40% weniger) gesunde Flavonoide, andere fettlösliche, gesunde Stoffe und gesunde Fettsäuren. Ein Spitzenprodukt für Edelkakao besteht daher nicht aus Kakaopulver, sondern zu 100% aus steingemahlener Kakaomasse, so wie sie schon seit 4.000 Jahren in den Herkunftsländern getrunken wird. Kakao ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt.
Es gibt sogar eine rechtliche Definition für Edelkakao: Gemäß Kapitel II Artikel 2 Nr. 2 des Internationalen Kakao-Übereinkommens ist "Edelkakao" Kakao, der wegen seines einzigartigen Geschmack und seiner einzigartigen Farbe geschätzt und in den in Anlage C aufgeführten Ländern erzeugt wird;..."
Die gesundheitlichen Vorteile von Edelkakao
1. Reich an Antioxidantien und Mineralstoffen
Polyphenole sind antioxidativ wirkende sekundäre Pflanzenstoffe, die in Edelkakao reichlich enthalten sind, darunter vor allem die potenten Flavonoide, die besonders starke antioxidative Eigenschaften haben. Diese Nährstoffe helfen, schädliche freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die Zellschäden verursachen können. Sie wirken auf zellulärer Ebene und können das Wachstum von Krebszellen hemmen. Neben grünem Tee und Olivenöl gehört Edelkakao zu den besten Quellen für polyphenolreiche Lebensmittel. Zudem liefert Dir Kakao wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Zink und Magnesium.
2. Verbesserung der Herzgesundheit
Regelmäßiger Konsum von Edelkakao kann die Herzgesundheit fördern. Die Flavonoide im Kakao erweitern Blutgefäße, senken den Blutdruck und verbessern die Durchblutung.
3. Stimmungsaufhellende Eigenschaften
Edelkakao enthält die Aminosäure Tryptophan, aus der unser Organismus unsere körpereigene Happiness-Droge Serotonin baut. Der wiederum ist der Ausgangspunkt für die Produktion von Melatonin, was für guten Schlaf wichtig ist. Diese Neurotransmitter regulieren nicht nur die Stimmung, sondern können auch helfen, Stress und Angst zu reduzieren. Ein ausgeglichenes Nervensystem ist die Basis für mentale Gesundheit, die der Kakao mit seiner natürlichen Zusammensetzung unterstützt. Das stärkt Deine emotionale Balance und macht Dich stressresilienter. Das ebenfalls im Edelkakao enthaltende Magnesium entspannt Muskeln, Gefäße und senkt die Ausschüttung von Stresshormonen.
4. Unterstützung der Gehirnfunktion
Die Flavonoide im Edelkakao fördern die Durchblutung und die Sauerstoffversorgung des Gehirns, was zu einer verbesserten Gedächtnisleistung führt. Du konzentrierst Dich besser, hast mehr Fokus und bist entscheidungsfähiger. Das macht Edelkakao zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die ihre geistige Leistungsfähigkeit steigern möchten.
5. Wach werden ohne Koffein-Crash
Das im Edelkakao enthaltene Theobromin (ein Alkaloid aus der Gruppe der Methylxanthine) zählt zu den psychotropen Substanzen mit stimulierender Wirkung. Es ist strukturverwandt mit Coffein und hat wie dieses eine anregende Wirkung auf das Nervensystem. Dabei macht Theobromin sanft und lange wach und unterstützt die mentale Präsenz, ohne das Nervensystem zu überreizen. Eine mega Alternative zum morgendlichen Kaffee mit vielen gesundheitlichen Vorteilen.
6.Förderung der Hautgesundheit
Die Antioxidantien im Edelkakao haben auch positive Auswirkungen auf die Haut. Sie schützen sie vor UV-Schäden und können die Hautelastizität verbessern. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, dass die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kakao bei Hautproblemen wie Akne und Ekzemen hilfreich sein können.

6. Unterstützung des Gewichtsmanagements
Edelkakao kann auch beim Gewichtsmanagement helfen. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Und das kann ich bestätigen: Nach einem morgendlichen Kakao ist man wirklich erstmal satt. Zudem trägt die richtige Mischung von Nährstoffen zur Stoffwechselanregung und Fettverbrennung bei.
7. Verbesserung der Verdauung
Die Ballaststoffe im Edelkakao fördern eine gesunde Verdauung. Sie helfen, den Stuhlgang zu regulieren und können Verstopfung vorbeugen. Eine gesunde Verdauung ist entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Es wird geschätzt, dass etwa 15 bis 30 Prozent der Erwachsenen in entwickelten Ländern mit Verstopfung kämpfen – der Genuss von Edelkakao könnte eine einfache Lösung darstellen.
8. Stärkung des Immunsystems
Edelkakao enthält Nährstoffe wie Zink, Eisen und Magnesium, die das Immunsystem stärken. Eine Studie hat gezeigt, dass ein angemessener Zinkspiegel im Blut die Immunabwehr um bis zu 70 Prozent erhöhen kann. Ein starkes Immunsystem ist unerlässlich, um Krankheiten und Infektionen abzuwehren.
Bitterstoffe
So baust Du Edelkakao in Deine Ernährung ein
Edelkakao kann auf viele kreative Arten in die Ernährung integriert werden:
1. Smoothies
Füge Edelkakao zu Deinem morgendlichen Smoothie hinzu. Dies verleiht nicht nur einen schokoladigen Geschmack, sondern versorgt Dich auch mit einer Extraportion Nährstoffe, gleich am Morgen.
2. Backen...? Nee... eher nicht
Natürlich könnt Ihr Edelkakao auch in verschiedenen Backrezepten einbauen, z.B. indem Ihr einen Teil des Backkakaos durch Edelkakao in Brownies oder Muffins ersetzt. Aber mal ganz ehrlich... das finde ich zu kostspielig und bei den hohen Backtemperaturen gehen im Zweifel einige Nährstoffe verloren. Ich mache es daher nicht.
3. My favorite: Ritual heiße Schokolade
Bereite Dir eine gesunde heiße Schokolade mit Edelkakao, pflanzlicher Milch und natürlichen Süßstoffen (z.B. Datteln) zu und genieße dieses wunderbare Getränk in aller Ruhe und achtsam. Ich gehe damit mit meinen Hunden in den Garten, schaue zu, wie sie miteinander spielen, genieße die Natur... Dieses Ritual wirkt wohltuend und erdet mich - ein kleiner me-moment, der nur 5 Minuten Zeit "kostet".
Ich habe mittlerweile meinen morgendlichen Kaffee durch eine Mischung aus Edelkakao und Vitalpilzkaffee ersetzt. Schon die Zubereitung ist ein kleines Achtsamkeits-Ritual: Ich stelle seit kurzem (mit einer speziellen Maschine) in wenigen Minuten meine (heiße) Pflanzenmilch selbst her, z.B. aus Sojabohnen, Hanfsamen, Haferflocken oder auf was auch immer ich Lust habe. Dann wird sie mit heißem Wasser, Kakao und Vitalpilzpulver gemischt. Dann heißt es nur noch genießen und langsam im Tag ankommen. Der Vitalpilzkaffee gibt nochmal einen richtigen Energieschub, so dass Du voll Power in den Tag starten kannst.
Ich nehme nur noch sehr spärlich Kooperationen an, da ich nicht gezwungen sein möchte, über ein Produkt etwas Positives sagen zu müssen, wenn es mir nach dem Testen vielleicht gar nicht gefällt. Vielmehr ist es mir besonders wichtig, Euch - ohne Werbedruck - von meinen persönlichen Erfahrung zu berichten. Nach längerer Recherche habe ich mir privat den Edelkakao von Moruga (ohne irgendwelche Rabatte) gekauft und verkostet. Ich kenne bislang nur die Sorte Arhuaco aus Kolumbien, aber die ist schon mal absolut köstlich.
Zudem mag ich die Nachhaltigkeitspolitik des jungen Unternehmens: Sie beziehen alle Kakaobohnen direkt aus biologischem Mischwaldanbau. Das ist ökologisch wertvoll und diese Qualität kostet halt nun mal Geld. Und dadurch wird das Endprodukt natürlich auch teurer. Für mich ist die morgendliche Tasse Schokolade nicht nur köstlich und ein Ritual, sondern ich sehe sie als eine Investition in mein Wohlbefinden und meine Gesundheit - und das bin ich mir wert!
Rabattcode: Wenn Du mit dem Rabattcode SHARE10BEATECAGLAR bei Moruga bestellst, erhälst Du 10% Rabatt.




Comments