Die Rauhnächte - Ritual der 13 Wünsche
Wer die weihnachtliche Auszeit für sich nutzen oder mal ein kleines spirituelles Abenteuer wagen möchte, dem empfehle ich die Rauhnächte zu praktizieren.
Entdecke die unglaubliche Energie der Rauhnächte und ihre faszinierende Magie. Lasse alte Muster los und öffne Dein Leben für Klarheit, Visionen und neue Möglichkeiten. Die magische Zeit zwischen den Jahren gibt Dir die einmalige Chance, alten Ballast abzuwerfen und Deine Wünsche und Ziele für das Jahr 2025 zu manifestieren. Die Rauhnächte laden Dich zu einer besonderen Reise zu Dir selbst ein und sind eine Zeit der Verwandlung. Das ist nicht nur eine ganz tolle Achtsamkeitsübung, um zu sich selbst zu finden, sondern es wird magisch, versprochen!
Hier kannst Du alles im Detail darüber nachlesen, und zwar in einer komplett überarbeiteten Version. Ich wollte auch denjenigen, die noch keine Berührungspunkte mit den Rauhnächten haben, einen einfache Anleitung an die Hand geben.
Das Ritual der 13 Wünsche
Bevor die Festivitäten bei uns losgehen, beginne ich die Rauhnächte ganz besinnlich, mit viel Kerzenschein, Ruhe und einem wunderschönen Ritual: Das Ritual der 13 Wünsche.
Die Energie zwischen der Wintersonnenwende (21.12.) und Heiligabend (24.12.) ist genau die richtige, um 13 Wünsche für das kommende Jahr festzuhalten. Das ist eine sehr schöne Gelegenheit, sich bewusst zu machen, was man sich in seinem Leben wünscht, worauf es einem wirklich ankommt und welche Bedürfnisse man tatsächlich hat.
Die Wünsche werden wie bei einer Affirmation positiv in der Gegenwartsform aufgeschrieben, als wären sie schon erfüllt worden, z.B. "Ich bin gesund", nicht "Ich wäre gerne gesund". Du nimmst 13 gleiche Zettel, schreibst jeweils Deinen Wunsch für das nächste Jahr auf, rollst den Zettel zusammen und umwickelst ihn mit einem Band. Dann kommen alle 13 Rollen in ein schönes Körbchen oder eine Schatulle. Die Wünsche sollten von außen optisch nicht zu unterscheiden sein (gleich große Zettel, in gleicher Farbe, in gleicher Wickelart... etc.). Schreibe Deine Wünsche auch in Dein Rauhnachttagebuch oder irgendwo anders auf. So kannst Du im Laufe des Jahres schauen, was sich erfüllt hat und was nicht.
In jeder Rauhnacht, wenn es dunkel wird, ziehst Du einen Wunsch und übergibst diesen der geistigen Welt (ohne ihn aufzurollen und anzuschauen!). Ab dem 24. Dezember wird also jeden Abend ein Zettel gezogen und ungeöffnet in einer Feuerschale verbrannt, mit dem Vertrauen, dass sich nun eine höhere Macht um die Erfüllung dieses Wunsches kümmern wird. Quasi als würdest Du Dein Kind in der Kita abgeben. So verfährst Du 12 Mal. Am 06. Januar wird ein Wunsch übrig sein. Diesen darfst Du öffnen und anschauen. Das ist der Wunsch, um den Du Dich im nächsten Jahr selbst kümmern musst.
Komme in Deine Energie!
Nimm' Dir für das Formulieren der Wünsche ausreichend Zeit. Damit sie in Erfüllung gehen, ist es wichtig, dass Du "in Deine Energie" kommst, ein mechanisches Affimieren reicht nicht. Wenn Du nicht in Deiner Energie bist, kannst Du Dir etwas von ganzen Herzen wünschen, es wird sich aber nicht erfüllen. Deine Energie muss im Einklang mit Deinem Wunsch sein. Was meine ich damit?
Stell' Dir vor, wie es sich anfühlen würde, wenn der Wunsch bereits erfüllt wäre. Wie würde es Dir damit gehen? Wie sieht Dein Umfeld aus? Wie siehst Du aus? Was hat sich in Deinem Leben dadurch verändert? Wenn Deine Energie auf einer Frequenz des Vertauens, der Dankbarkeit und der Lebensfreude sendet und Du in dieser positiven Ausrichtung Deinen Wunsch manifestierst, ziehst Du Dir auch genau das, was ebenfalls auf dieser Frequenz sendet, in Dein Leben. Ist Deine Energie aber von Zweifeln, Angst oder Sorgen geprägt, dann stimmt diese Energie nicht mit dem Wunsch überein.
Beispiel: Du wünscht Dir für das kommende Jahr, Dich zu verlieben und einen Partner zu finden. Dann stelle Dir vor, wie es sich anfühlt, wenn Ihr Hand-in-Hand durch die Stadt lauft, wie ihr ein romantisches Dinner bei Kerzenschein einnehmt, wie leidenschaftlich der Sex ist, ... etc. Alles Schöne, was Du erwartest oder Dir erhoffst, wenn sich Dein Wunsch erfüllt. Genieße diese Vision als wäre sie schon Realität geworden. Denkst du beim Wünschen aber: "Das wird ja eh nicht klappen" oder "Ich finde sowieso niemanden, so wie ich aussehe" dann stimmt Deine Energie nicht mit Deinem Wunsch überein und er wird sich nicht erfüllen.
Weiße Magie
Wenn Ihr mögt, könnt Ihr mit Lorbeerblättern arbeiten, um besser in Eure Energie zu kommen. Lorbeer ist ein hervorragendes Reinigungs- und Schutzkraut. Es wurde in der Geschichte aber auch genutzt, um sich in einen hellseherischen Zustand zu versetzen. Hierfür nimmst Du das Blatt in die Hand und visualisierst Dein Wunschszenario. Zerbrösele das Blatt, nimm die ätherischen Öle wahr, die jetzt frei werden, und wickele die Brösel in Deinen Zettel ein. Es wird dann zusammen mit Deinem Wunsch dem Feuer übergeben.
Wie gehen meine Wünsche in Erfüllung?
Wir haben es oben schon angesprochen: Sofern Deine feinstoffliche Energie in der gewünschten Frequenz schwingt und im Einklang mit Deinem Wunsch ist, ziehst Du auch genau das in Dein Leben. Das passiert nach dem Gesetz der Resonanz eigentlich automatisch. Leider sorgen wir oft selbst dafür, dass unsere Wünsche gar nicht in Erfüllung gehen können, ohne es zu merken. Nämlich dann, wenn wir (1) unklare Wünsche formulieren, (2) den Wunsch selbst nicht für erreichbar halten, (3) ungeduldig werden, wenn der Wunsch nicht sofort erfüllt wird und vor allem (4) den Wunsch nicht loslassen.
Formuliere klare, spezifische Wünsche: NICHT "Ich möchte einen besseren Job". Das Universum kann den Interpretationsspielraum nicht ausfüllen, denn es weiß nicht, was für Dich besser bedeutet. SONDERN "Ich habe einen Arbeitsplatz, der mich erfüllt und mich finanziell absichert"
Erinnere Dich an das Beispiel oben: Verhalte Dich so, als wären Deine Wünsche schon erfüllt worden. Wenn Du ständig darüber nachdenkst, warum der Wunsch noch nicht erfüllt ist oder gar zweifelst, hältst Du unbewusst an der Situation fest.
Wenn Du Deinen Wunsch formuliert hast, dann lasse ihn los und vertraue auf darauf, dass alles seinen Weg geht. Dafür ist das Ritual des Verbrennens gedacht. Denke nicht mehr darüber noch, ob und wann er erfüllt wird. Vertraue darauf, dass es passiert.
In jedem Fall - ob Rauhnächte oder nicht - wünsche ich Euch eine friedliche Weihnachtszeit mit ganz viel Erholung und Harmonie, wie immer das für Euch aussehen mag.
Comentarios